Lebenslauf
Ich bin ein Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungs-, IT- und Businessbranche. Mein Fachwissen erstreckt sich auf analytisches Denken, Problemlösungen, Kundenorientierung und Teamarbeit. Als erfahrener Data-Analyst und Bestandes-Controller habe ich umfassende Kenntnisse in der Datenanalyse, Produktentwicklung und Projektmanagement gesammelt.
Meine technischen Fähigkeiten umfassen Programmiersprachen wie Python, VB und Java, sowie Datenbanksysteme wie SQL und SAP. Ich verfüge zudem über ausgeprägte Softskills in Präsentation, Moderation und agilen Methoden, was mir ermöglicht, Projekte effektiv zu leiten und zum Erfolg zu führen.
Die Kombination aus tiefgreifender technischer Expertise und strategischer Weitsicht hat mir ermöglicht, entscheidend zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Effizienz beizutragen, wobei ich immer darauf bedacht war, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen!
2024 - heute - Analyst für Custom Software Development und Front-End-/Back-End-Entwicklung
Freelancer

Einführung: Seit Beginn des Jahres 2024 habe ich als Freelancer meine Expertise in der IT- und Businessbranche erweitert, indem ich mich auf Custom Software Development sowie auf Facility Management in Basel konzentriere. Meine Fachkenntnisse in der Front-End- und Back-End-Entwicklung kombiniere ich mit meinem fundierten Wissen aus über drei Jahrzehnten Berufserfahrung.
- Front-End- und Back-End-Entwicklung: Hauptsächlich nutze ich Python und JavaScript, um responsive und effiziente Desktop- und Webanwendungen zu entwickeln.
- Business Analysen: Ich führe detaillierte Analysen durch, um Kundenanforderungen präzise zu identifizieren und diese effektiv in massgeschneiderte Softwarelösungen umzusetzen.
- Zertifizierung zum CAS Business Requirements Engineer (BRE) an der FHNW, welche meine Fähigkeiten in der Analyse und Spezifikation von Business-Anforderungen vertieft.
Fazit: Zusammenfassend bringt meine Rolle als Freelancer im Bereich der Softwareentwicklung und im Facility Management nicht nur meine technischen Fähigkeiten, sondern auch meine analytischen und projektbezogenen Kompetenzen zur Geltung. Ich bin bestrebt, meine Erfahrungen kontinuierlich zu erweitern und meinen Kunden innovative und effektive Lösungen zu bieten.
2018 - 2023 - Pricing-, Data- und technischer Produktentwicklung - Specialist II
Pax Versicherung, Basel

Einführung: Während meiner fünfjährigen Tätigkeit bei der Pax Versicherung in Basel habe ich umfassende Erfahrungen in den Bereichen Pricing, Data Analytics und technische Produktentwicklung gesammelt. Meine Arbeit konzentrierte sich auf die Optimierung von Versicherungsprodukten und Tarifen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu steigern.
- Data-Analyst für Bestandesauswertungen, Reporting und Controlling der Bestandes- und Produktdaten im Bestandessystem
- Bestandes-Controlling für die Profitberechnung des PVFP (Present Value of Future Profits) und Geschäftsmargen der Produkte
- Konzeption des Produktentwicklungsprozesses mit SAP Signavio
- Optimierung der Kosten- und Risikostruktur in Tarifen und Produkten
- Entwicklung eines neuen Rechenkerns für die Ablösung des aktuellen Offertsystems in der Einzelversicherung mit der Programmiersprache Python
- Analyse und Modellierung der Produktdatenbank als Basis für das Produkt Information Management (PIM)
- Pflege und Erweiterung des Business-Reporting und des MatLab Profit- und Rechenkerns
- Erstellen von Verwaltungs- und Berechnungsprogrammen für die Verwaltung von Kundendaten und die Berechnung der Prämien für externe Kooperationspartner
- Projektleitung und Fach-Programmierung in der Fachabteilung für die Automatisierung von Berechnungs- und Mutationsprozessen
- Koordination der Umsetzung von Lösungen und des Change-Managements
- Entwicklung und Wartung von versicherungsmathematischen Berechnungsprogrammen
Fazit: Diese vielfältigen Aufgaben ermöglichten es mir, meine technischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und mein Verständnis für die dynamischen Anforderungen der Versicherungsbranche zu vertiefen. Meine aktuelle Tätigkeit im Facility-Management in Basel zieht grossen Nutzen aus meiner umfangreichen Erfahrung, da sie es mir ermöglicht, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln und erfolgreich einzuführen.
2012 - 2018 - Stv. Pricing/Rückversicherungs- und Teilprojektleiter
Pax Versicherung, Basel

Einführung: Zwischen 2012 und 2018 hatte ich die Gelegenheit, als stellvertretender Pricing-, Rückversicherungs- und Teilprojektleiter bei der Pax Versicherung in Basel wesentliche Beiträge zu leisten. Diese Rolle erforderte eine tiefe technische Expertise sowie ausgeprägte Führungsqualitäten, um innovative Lösungen in der Versicherungstechnologie zu entwickeln und zu implementieren.
- Teilprojektleiter bei der Einführung des neuen Bestandesverwaltungssystems mit SAP als Eigenentwicklung
- Business-Analyst für die Neuentwicklung der Produktdatenbank in der Einzelversicherung mit SAP/R3 und Leitung des Teilprojekts für die Ablösung des alten Host-Systems
- Schnittstellenfunktion zwischen Produktentwicklung und IT
- Verwaltung der produkt- und mathematischen Grundlagen für die private Vorsorge inkl. dem Erstellen von Produkt- und Prozessbeschreibungen auf Atlassian Confluence
- Requirement-Engineer und Organisation von Workshops zur Abklärung der Business-Rules, Workflow-Analyse und das Erstellen von Workorder für die Businessanforderungen
- Umsetzung der Business-Rules im Rechenkern und der Produktdatenbank
- Planung von Arbeitsschritten und der Ergebnisse DoD „Definition of done“ mit Atlassian JIRA
- Erstellen von fachlichen Anforderungen und User Stories aufgrund der vorhandenen Produkt- und Tarifstrukturen
- Entwicklung und Wartung von versicherungsmathematischen Berechnungsprogrammen in der Einzelversicherung
- Koordination der Umsetzung von Lösungen und des Change-Managements
Fazit: Die bei der Pax Versicherung gesammelten Erfahrungen haben mich hervorragend darauf vorbereitet, meine aktuellen Aufgaben in der Facility Branche in Basel zu übernehmen. Dort wende ich mein erlerntes Wissen an, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern, was direkt zur Verbesserung des Kundenservices beiträgt.
2000 - 2012 - Stv. des IT-Koordinators und Fachspezialist
Pax Versicherung, Basel

Einführung: In meiner Rolle als stellvertretender IT-Koordinator und Fachspezialist bei der Pax Versicherung in Basel von 2000 bis 2012 war ich massgeblich an der Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Systeme und Prozesse beteiligt. Diese Position bot mir die Gelegenheit, sowohl meine technischen Fähigkeiten als auch mein Verständnis für die Anforderungen der Versicherungsbranche zu vertiefen.
- Projektleiter und Fach-Programmierer in der Fachabteilung für die Automatisierung von Berechnungs- und Mutationsprozessen
- Koordination der Umsetzung von Lösungen und des Change-Managements
- Entwicklung und Wartung von versicherungsmathematischen Berechnungsprogrammen in der Einzelversicherung
- Datenanalyse, Auswertungen und Aufbereitungen des Kunden- und Produktbestandes
- Parametrisierung und das Erstellen der Produktspezifikationen des Hostrechenkerns und Verwaltungstabellen
- Analyse und Behebung von Fehlern inkl. Testmanagement
- Entwicklung von Datenbanklösungen für die Einzelversicherung
- Erstellen von fachlichen Anforderungen und User Stories aufgrund der vorhandenen Produkt- und Tarifstrukturen
- Verwaltung der produkt- und mathematischen Grundlagen für die private Vorsorge
Fazit: Die bei der Pax Versicherung gesammelten Erfahrungen haben mir wertvolle Einblicke in komplexe IT-Projekte und das Datenmanagement gegeben, die ich in meinem aktuellen Aufgabengebiet in der Facility Branche in Basel erfolgreich anwende. Diese Position hat nicht nur meine technischen Fähigkeiten geschärft, sondern auch meine Fähigkeit zur Führung von Teams und zur Lösung komplexer Probleme in einem dynamischen Umfeld verbessert.